Folgende Tipps können dabei helfen einen wohlverdienten Schlaf zu finden. Manchmal genügen schon Kleinigkeiten. Versuchen Sie es einfach einmal.
- Feste Schlafenszeiten sind von Vorteil
- Gehen Sie nur dann ins Bett, wenn Sie müde sind
- Verzichten Sie in der ersten Zeit auf Mittagsschlaf. Wenn sich der Schlaf normalisiert hat können Sie wieder einen Mittagsschlaf machen.
- Manchmal hilft es, wenn man etwas eher als sonst aufsteht.
- 2-3 Stunden vor dem Schlafen nichts mehr essen
- Mehr bewegen (ein kleiner Spaziergang nach der Arbeit), jedoch kein Sport mehr vor dem Schlafen
- Kaffe und Tee ab 15 Uhr weglassen
- Alkohol insgesamt weglassen
- Im Bett nur Schlafen, nicht Lesen, TV schauen, Liebe machen oder unterhalten
- Angenehme Umgebung, angenehme Matratze
- Haben Sie vielleicht eine Allergie auf Stoffe im Bett?
- Die Temperatur im Schlafzimmer sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein.
- Fernsehen eine Stunde vor dem Zubettgehen abschalten
- Spannendes Buch eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen weglegen. Beruhigendes Buch lesen.
- Kein Licht (evt. Schlafmaske)
- Keine Geräusche (Ohrstöpsel)
- Kein Wecker in Sichtweite
- Heizdecken, elektrische Geräte, Handies, Telefone, Nachttischlampe etc. gehören nicht in das Schlafzimmer
- Stehen Sie auf, wenn Sie nach 30 Minuten noch nicht eingeschlafen sind.
- Stellen Sie ihr Bett um, vielleicht in Nord-Süd Richtung
- Massieren Sie ihre Unterschenkel
- Nehmen Sie vor dem Schlafen eine warme Dusche
Schlafhygiene ist für Personen mit Einfschlafschwierigkeiten ein wichtiger Punkt.